Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Die DGUV nimmt die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder wahr und fördert deren Aufgaben zum Wohl der Versicherten und der Unternehmen.
In unserem Erklärvideo erläutern wir das System der gesetzlichen Unfallversicherung für Sie. Was ist die gesetzliche Unfallversicherung? Wer ist versichert? Wogegen ist man versichert und wer sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung? Diese und weitere Fragen werden in dem dreiminütigen Film beantwortet.
Träger der gesetzlichen Unfallversicherung sind die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Dort sind Betriebe und öffentliche Einrichtungen als Mitglieder versichert. Eine der vielen Aufgaben der Träger ist es, die Prävention, welche das Ziel hat, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhindern sowie für eine wirksame Erste Hilfe zu sorgen, in die Mitgliedsbetriebe zu transportieren.
Die Anzahl der Arbeits- und Wegeunfälle ist in den vergangenen 100 Jahren stark zurückgegangen – allerdings sinkt sie in den letzten Jahren deutlich langsamer. Herausforderungen wie die Erfüllung der Vision Zero – einer Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen – und „Arbeiten 4.0“ verlangen neue Ansätze.
Aus diesem Grunde hat die gesetzliche Unfallversicherung mit Berufsgenossenschaften und Unfallkassen die Kampagne kommmitmensch entwickelt. Ihr Ziel: Betriebe, öffentliche Einrichtungen und Bildungseinrichtungen dafür zu begeistern, sich für Sicherheit und Gesundheit zu engagieren.
Die Präventionskampagne ist einem ganzheitlichen Thema gewidmet: der Kultur der Prävention mit den zentralen Werten Sicherheit und Gesundheit in allen Lebensbereichen. Die Kommunikationsmaßnahmen der Kampagne setzen vor allem dort an, wo Menschen lernen und arbeiten, weil hier Netzwerke der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften bestehen.
kommmitmensch wird von einem Kampagnenteam der gesetzlichen Unfallversicherung in enger Abstimmung mit Gremien, in denen die Unfallversicherungsträger vertreten sind, abgestimmt. Das fachliche Know-how wird gestärkt durch die Fachbereiche Bildung, Gesundheit im Betrieb sowie Expertinnen des Instituts für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) in Dresden.
Präventionskultur als Erfolgsstrategie
Beschäftigte in den Mitgliedsunternehmen der BG ETEM geben in einer Onlinebefragung Sicherheit und Gesundheit an ihren Arbeitsplätzen generell gute Noten. Trotzdem wünschen sich 65 Prozent der Befragten, dass Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in ihrem Betrieb verbessert werden.
Mehr über die BG ETEM erfahren„eins ist sicher“
Was bietet die BGHM ihren Mitgliedsbetrieben, damit Arbeitsschutz zu einem Teil der Unternehmenskultur wird?
eins ist sicher: mehr erfahrenNull Unfall, null Ausfall – das ist kein Zufall
BGHW startet Kampagne GIB MIR NULL! zur Unternehmenskultur – Ziel: Weniger Unfälle und Berufskrankheiten durch Wertschätzung und ein gutes Betriebsklima. „Im Mittelpunkt der Kampagne stehen der Mensch und sein Verhalten“, erklärt BGHW-Präventionsleiter Dr. Klaus Schäfer. GIB MIR NULL! ist eingebettet in die Dachkampagne „kommmitmensch“ der DGUV.
Mehr über die BGHW erfahrenkommmitmensch – Sicher. Gesund. Miteinander.
Dazu lädt die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) mit ihrer neuen Kampagne ein. Wer der Einladung folgt, lernt die Stellschrauben für ein sicheres und gesundes Unternehmen kennen.
Mehr über die BGNkommmitmensch – Sicher. Gesund. Miteinander.
Der Arbeitsschutz hat in Deutschland schon ein hohes Niveau erreicht. Aber noch immer ereignen sich schwere oder im schlimmsten Fall tödliche Unfälle. Um hier eine weitere Verbesserung zu erreichen, haben die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen die Präventionskampagne "kommmitmensch – Sicher. Gesund. Miteinander." ins Leben gerufen. Sie will erreichen, dass Sicherheit und Gesundheit selbstverständlich werden. Die BG Verkehr ist mit dabei.
Mehr über die BG Verkehr erfahrenDas Miteinander macht den Unterschied
Viel ist erreicht: ein rückläufiges Unfallrisiko, weniger Beinahe-Unfälle und arbeitsbedingte Belastungen – doch es geht noch mehr: Beschäftigte, die auf ihre eigene Gesundheit und die ihrer Kolleginnen und Kollegen achten, ein wertschätzendes Betriebsklima und ernst gemeinte Beteiligung.
mehr über die BGW erfahrenKunden im Focus
Die Anforderungen unserer Kunden stehen im Mittelpunkt der Geschäftsprozesse des BS GUV. Die Schwerpunkte der kommmitmensch-Kampagne werden Kundenindividuell und bedarfsgerecht in den Mitgliedsunternehmen während der Umsetzung des Präventionsmodells integriert.
mehr über den BS GUV erfahrenPrävention – wir sichern Sie ab
Maßgeschneiderte fachspezifische Prävention zählt zu unseren vorrangigen Aufgaben. Darüber hinaus sorgen wir für die Durchführung des gesamten Rehabilitationsverfahrens bei Arbeitsunfällen, Wegeunfällen oder Berufskrankheiten. Diese Leistungen werden durch ein ausgeprägtes Mehrleistungssystem ergänzt. Wir sichern Sie ab.
mehr über die FUK Mitte erfahrenGesund und sicher arbeiten, lernen und leben
„kommmitmensch“ – so heißt die neue Kampagne der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften. Das Ziel: Sicherheit und Gesundheit sollen zentrale Werte werden, die das Denken und Handeln bestimmen – in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Bildungseinrichtungen.
Mehr über die FUK erfahrenJan Traulsen: „Wenn es richtig heiß wird, rettet Fitness Leben.“
Jan Traulsen ist seit 37 Jahren Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Nübbel im Landkreis Rendsburg-Eckernförde. Der Amtswehrführer im Amt Fockbek beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Fitness der Feuerwehrangehörigen.
Mehr über die HFUK Nord erfahrenKleiner Einsatz – große Wirkung – wie man kommmitmensch wird
Sicher und gesund arbeiten, lernen und lehren – dabei will die Unfallkasse Berlin ihre versicherten Einrichtungen unterstützen. Wie das geht? Ganz einfach mit der Präventionskampagne kommmitmensch der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften. Denn eins ist klar: Nur wer von Anfang an selbstverständlich sicher und gesund handelt, kann nachhaltig Unfälle reduzieren.
Mehr über die UK Berlin erfahrenAusgezeichnetes Engagement
Im Rahmen ihres „UKBW Kommunaldialogs“ hat die UKBW zum ersten Mal den UKBW-Preis verliehen. Mit ihm zeichnet die UKBW Mitgliedsbetriebe aus, die sich in besonderer Weise für sichere und gesunde Arbeitsplätze einsetzen und mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Wege gehen.
Mehr über die UKBW erfahrenKulturwandel als Erfolgsstrategie
Wenn Sie einen Kulturwandel in Ihrem Unternehmen erreichen möchten, in dem Sicherheit und Gesundheit von allen mitgedacht und mitgelebt werden, dann brauchen Sie dafür frische Denkanstöße. Die Kampagne Kommmitmensch der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und Ihrer Unfallkasse Hessen liefert diese Impulse.
Mehr über die UK Hessen erfahrenDer kommmitmensch möchte Menschen begeistern
Bei der UK MV steht die ganzheitliche und moderne Präventionskultur, wie sie die kommmitmensch-Kampagne in jedem Mitgliedsbetrieb verwurzeln will, im Zentrum des täglichen Engagements. Der jährliche Neujahrsempfang, eine Fachtagung zu Aspekten der betrieblichen Prävention, wurde 2019 unter das Motto „kommmitmensch“ gestellt.
Mehr über die UK MV erfahrenDer kommmitmensch möchte Menschen begeistern
Die Kampagne kommmitmensch möchte Menschen dafür begeistern, Sicherheit und Gesundheit als zentrale Werte bei ihren Entscheidungen und Aktivitäten zu berücksichtigen. Und das mit Leidenschaft.
Mehr über die UK Nord erfahrenGesundheit fängt im Kleinen an
Die gesetzliche Unfallversicherung mit Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben die Kampagne kommmitmensch entwickelt. Das Ziel: Betriebe, öffentliche Einrichtungen und Bildungseinrichtungen dafür zu begeistern, sich für Sicherheit und Gesundheit zu engagieren.
Mehr über die UKT erfahrenAlle zusammen sind mehr als die Summe der Einzelnen
Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz unterstützt ihre Mitglieder dabei, Sicherheit und Gesundheit als zentrale Werte zu verankern und die Kampagne zur Kultur der Prävention zu etablieren.
Mehr über die UK RLP erfahrenSicher. Gesund. Miteinander
Kommmitmensch regt an, Sicherheit und Gesundheit als zentrale Werte zu stärken – in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Bildungseinrichtungen. Gelingen kann das über die sechs Handlungsfelder, die miteinander verbunden sind und gemeinsam wirken: Führung, Kommunikation, Beteiligung, Betriebsklima, Fehlerkultur und Sicherheit & Gesundheit.
Mehr über die UK Sachsen erfahrenMiteinander voneinander lernen
Mitmachen und selbst aktiv werden sind zentrale Bausteine der Kampagne kommmitmensch. Aus diesem Grund haben wir das interaktive Format einer Workshop-Serie gestartet, in dem die Teilnehmenden sich und ihre Erfahrungen einbringen und aktiv an den Themen arbeiten können. Mit unseren Workshops möchten wir die Teilnehmenden begeistern und befähigen, in ihren Betrieben und Einrichtungen in den einzelnen Handlungsfeldern aktiv zu werden.
Mehr zur KUVB / Bayer. LUKErste-Hilfe-Wettbewerb "Hand aufs Herz"
In Bremen wird das Retten früh geübt. Die Veranstaltung "Hand aufs Herz" ist ein Erste-Hilfe-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 aus Bremen und Niedersachsen, der mittlerweile zum wiederholten Mal stattfindet. Nach einjähriger Pause ging der Erste-Hilfe-Wettbewerb 2019 in Bremen erneut an den Start.
Mehr über die UK Bremen erfahren